top of page

Neu: Werde sichtbar auf Google, ChatGPT & Gemini

Die Online-Suche befindet sich 2025 um Umbruch!

  • Autorenbild: Heimo  Eisner
    Heimo Eisner
  • 4. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 11. Juni

2025 ist das Jahr der Veränderungen. Noch nie hat sich das Internet, die Online-Suche und Künstliche Intelligenz so rasant weiterentwickelt. Und ja: Die Online-Suche wie wir sie die letzten 15 Jahre kennengelernt haben, wird es in dieser Form nicht mehr geben.

Wird das dein Unternehmen bzw. deine Selbstständigkeit beeinflussen? Ja. Zu 100%. Daher ist es mir wichtig, dass du bestens informiert bist, um auch in Zukunft online gefunden zu werden.

 

Die Online-Suche - also das Userverhalten - verändert sich rasant. Es gilt jetzt kühlen Kopf zu bewahren, die aktuellen Entwicklungen zu beobachten und erste Schritte zu setzen, damit dein Unternehmen sowohl über Google Ads als auch über SEO gefunden wird.

 

Künstliche Intelligenz, ChatGPT, Google Gemini und neue Funktionen wie AI Overviews bei Google prägen zunehmend, wie Nutzer suchen und wo sie klicken.


AI Overviews von Google

Mit den neuen AI Overviews (ehemals Search Generative Experience – SGE) liefert Google zunehmend KI-generierte Zusammenfassungen direkt in den Suchergebnissen. Diese Overviews erscheinen oft oberhalb der klassischen organischen Ergebnisse und sogar über den Google Ads-Anzeigen. Das kann und wird die Klickrate (CTR) von Google Ads-Kampagnen beeinflussen.


ChatGPT & Gemini

Chat GPT & Gemini entwickeln sich zu neuen Suchplattformen. ChatGPT von OpenAI und Gemini von Google (früher Bard) sind längst mehr als Chatbots. Sie entwickeln sich zu eigenständigen Suchplattformen. Laut Daten von Similarweb und Statista nutzen monatlich Hunderte Millionen Nutzer KI-Tools wie ChatGPT.


Konversationsorientiere Suchanfragen

Nutzer suchen konversationsorientiert, statt „Schlüsseldienst München“ eher „Welcher Schlüsseldienst kommt nachts in München?“. Das führt dazu, dass Keywords auf der Website und in Google Ads-Kampagnen stark verändert werden müssen.


Smart-Bidding, Audience-Targeting & Conversion-Fokus

Smart-Bidding, Audience-Targeting & Conversion-Fokus werden noch wichtiger. Statt reiner Klicks zählen konkrete Handlungen wie z.B. Leads, Anrufe, Käufe.



Das Suchverhalten ändert sich 2025. Google Ads auch

2025 braucht Google Ads mit Fokus auf Nutzerintention statt Keywords: Nutze konversationelle Anzeigentexte, Long-Tail-Keywords, Smart Bidding mit Conversion-Ziel, präzises Tracking und Zielgruppen-Signale. Nur so bleibst du trotz KI und AI Overviews sichtbar.


Du möchtest Google Ads-Kampagnen schalten, die auch Ergebnisse bringen? Dann melde dich gerne bei mir. Wenn du dein Unternehmen auf KI-Plattformen sichtbar machen möchtest, informiere dich gerne hier.

bottom of page