top of page

KI überholt Google. Würde ich nicht behaupten.

  • Autorenbild: Heimo  Eisner
    Heimo Eisner
  • 7. Apr.
  • 1 Min. Lesezeit

Mit über 90 % Marktanteil und täglich 8,5 Milliarden Suchanfragen ist Google nicht nur ein Gigant. Es ist der erste Ort, an dem Menschen nach Lösungen, Produkten und Dienstleistungen suchen. Und zwar ganz bewusst. Wer eine Suchanfrage bei Google stellt, bringt meist bereits ein klares Interesse oder sogar eine Kaufabsicht mit. Genau darin liegt die große Chance für Unternehmen.


KI-Modelle & Google

Es ist verlockend zu glauben, dass KI-Systeme klassische Suchmaschinen verdrängen könnten. Schließlich liefern Chatbots heute in Sekundenschnelle zusammengefasste Informationen, individuelle Texte oder kreative Ideen. Doch wer konkrete Angebote, Produkte oder Dienstleister sucht, verlässt sich auf Suchmaschinen, insbesondere auf Google. Die Stärken von KI liegen in der Informationsverarbeitung. Die Stärke von Google liegt im Intent der Nutzer: Sie wollen etwas finden, kaufen oder buchen.


Google ist auch 2025 das Nonplusultra in der Kundengewinnung

Gerade im Marketing ist Google Ads nach wie vor das Nonplusultra, wenn es um gezielte Kundengewinnung geht. Hier sind die wichtigsten Gründe:


  • Gezielte Kundenansprache: Sprich genau die Menschen an, die aktiv nach deinem Angebot suchen. Kein Streuverlust, kein Ratespiel

  • Maximale Reichweite: Milliarden täglicher Suchanfragen bedeuten eine gewaltige Sichtbarkeit für dein Unternehmen

  • Volle Kostenkontrolle: Du bestimmst dein Budget. Und zahlst nur, wenn wirklich jemand klickt

  • Messbare Ergebnisse: Dank detaillierter Analysen weißt du genau, was funktioniert Und wo du optimieren kannst


KI-Modelle verändern vieles. Aber nicht alles.

Künstliche Intelligenz ist ein mächtiges Werkzeug. Sie kann Prozesse automatisieren, Content generieren und Support verbessern. Doch wenn es um gezielte, kommerzielle Suchanfragen geht, ist aktuell Google konkurrenzlos. Wer seine Kund*innen dort abholt, wo sie aktiv suchen, bleibt sichtbar, relevant und erfolgreich.

bottom of page