top of page

Sehr unterschätzt: Das Google Unternehmensprofil!

  • Autorenbild: Heimo  Eisner
    Heimo Eisner
  • 24. Juli 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 7. Apr.

Was ist ein Google Unternehmensprofil?

Ein Google Unternehmensprofil ist ein kostenloses Tool, mit dem du deine Online-Präsenz in der Google-Suche und auf Google Maps verwalten kannst. Es ermöglicht dir, wichtige Informationen wie Adresse, Öffnungszeiten, Telefonnummer und Website zu veröffentlichen. Darüber hinaus kannst du Fotos hochladen, Beiträge verfassen und auf Kundenbewertungen reagieren.


Vorteile deines Google Unternehmensprofils


1. Verbesserte Sichtbarkeit

Durch ein vollständiges und aktuelles Google Unternehmensprofil kannst du deine Sichtbarkeit in den Suchergebnissen erheblich verbessern. Wenn potenzielle Kunden nach Dienstleistungen oder Produkten suchen, die dein Unternehmen anbietet, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass dein Unternehmen in den Suchergebnissen erscheint. Dies gilt besonders für lokale Suchen, bei denen Nutzer nach Unternehmen in ihrer Nähe suchen.


2. Vertrauen und Glaubwürdigkeit

Ein gut gepflegtes Google Unternehmensprofil trägt zur Glaubwürdigkeit deines Unternehmens bei. Kunden verlassen sich oft auf die Informationen, die sie auf Google finden, um Entscheidungen zu treffen. Ein Profil mit positiven Bewertungen, aktuellen Informationen und ansprechenden Fotos kann das Vertrauen potenzieller Kunden stärken und sie dazu ermutigen, dein Unternehmen zu kontaktieren oder zu besuchen.


3. Kundenbewertungen

Das Google Unternehmensprofil ermöglicht es deinen Kunden, Bewertungen und Feedback zu hinterlassen. Dies bietet dir die Möglichkeit, auf Kundenanfragen zu reagieren und so die Kundenzufriedenheit zu verbessern. Positive Bewertungen können auch als leistungsstarke Marketinginstrumente dienen.


4. Lokale SEO-Vorteile

Lokale Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist entscheidend für Unternehmen, die Kunden in ihrer Umgebung anziehen möchten. Ein optimiertes Google Unternehmensprofil spielt eine wesentliche Rolle in deiner lokalen SEO-Strategie. Google berücksichtigt die Relevanz, Entfernung und Bekanntheit eines Unternehmens, wenn es entscheidet, welche Ergebnisse bei einer lokalen Suche angezeigt werden. Ein gut gepflegtes Profil kann die Chancen erhöhen, in den lokalen Suchergebnissen hervorgehoben zu werden.


5. Einblicke und Analysen

Google bietet dir detaillierte Einblicke und Analysen zu deinem Unternehmensprofil. Diese Berichte umfassen Informationen darüber, wie Kunden dein Profil finden, welche Aktionen sie auf dem Profil ausführen, und welche Fotos am häufigsten angesehen werden. Diese Daten können dir helfen, deine Marketingstrategien zu verfeinern und besser auf die Bedürfnisse deiner Kunden einzugehen.


Best Practices für ein effektives Google Unternehmensprofil

Um die Vorteile eines Google Unternehmensprofils voll auszuschöpfen, solltest du u.a. folgende Best Practices beachten:


  • Aktualität und Genauigkeit: Stelle sicher, dass alle Informationen im Profil aktuell und korrekt sind. Dies umfasst die Adresse, Öffnungszeiten, Telefonnummer und Website-URL.

  • Fotos und Videos: Lade hochwertige Fotos und Videos hoch, die dein Unternehmen und deine Produkte oder Dienstleistungen bestmöglich darstellen.

  • Kundenbewertungen: Ermutige zufriedene Kunden, Bewertungen zu hinterlassen, und antworte auf Bewertungen, um dein Engagement zu zeigen.

  • Beiträge und Updates: Nutze die Möglichkeit, regelmäßige Beiträge und Updates zu veröffentlichen, um Kunden über Neuigkeiten, Angebote und Veranstaltungen zu informieren.

  • Kategorien und Attribute: Wähle die richtigen Kategorien und Attribute für dein Unternehmen, um die Relevanz in den Suchergebnissen zu erhöhen.


Du möchtest lernen, wie du erfolgreich Google Ads-Kampagnen für dein Business schaltest? Dann informiere dich hier über meine Google Ads-Academy.

bottom of page